Bepanthen ist ein beliebtes Mittel, das vor allem zur Pflege von Wunden und Hautirritationen eingesetzt wird. Permanent Make-up ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem Farbpigmente in die Haut eingebracht werden. Obwohl Bepanthen sehr gut für die Hautpflege ist, sollte man es nicht nach Permanent Make-up auftragen. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das so ist und welche Alternativen es gibt.
Was ist Bepanthen?
Bepanthen ist ein Produkt der Firma Bayer. Es enthält den Wirkstoff Dexpanthenol, der aus Panthenol hergestellt wird. Panthenol ist eine Vorstufe von Vitamin B5 und hat entzündungshemmende, feuchtigkeitsspendende und hautregenerierende Eigenschaften. Bepanthen wird in Form von Cremes, Salben und Sprays angeboten und ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.
Was ist Permanent Make-up?

Permanent Make-up ist ein kosmetischer Eingriff, bei dem Farbpigmente in die Haut eingebracht werden. Dies kann zum Aufspritzen von Lippen, Augenbrauen oder Wimpern dienen. Permanent Make-up wird meistens von Kosmetikerinnen oder Dermatologen durchgeführt. Die Pigmentierung hält je nach Hauttyp zwischen einigen Monaten und mehreren Jahren.
Warum darf man kein Bepanthen nach Permanent Make-up auftragen?
Bepanthen enthält den Wirkstoff Dexpanthenol, der aus Panthenol hergestellt wird. Panthenol ist eine Vorstufe von Vitamin B5 und hat entzündungshemmende, feuchtigkeitsspendende und hautregenerierende Eigenschaften. Diese Eigenschaften sind sehr nützlich bei der Pflege von Wunden und Hautirritationen, aber sie sind nicht geeignet für die Pflege von Permanent Make-up. Die Pigmentierung von Permanent Make-up wird durch die Einwirkung von UV-Licht auf die Haut aktiviert und Dexpanthenol kann die Pigmentierung beeinträchtigen.
Was kann man stattdessen verwenden?
Es gibt spezielle Cremes und Salben für die Pflege von Permanent Make-up. Diese Produkte sind frei von Dexpanthenol und enthalten stattdessen Wirkstoffe wie Zinkoxid oder Titanoxid, die die Haut vor UV-Licht schützen. Sie können diese Produkte in der Apotheke oder in Kosmetikgeschäften erwerben.
Fazit
Bepanthen ist ein beliebtes Mittel zur Hautpflege, aber es sollte nicht nach Permanent Make-up auftragen werden, da es die Pigmentierung beeinträchtigen kann. Es gibt spezielle Cremes und Salben für die Pflege von Permanent Make-up, die Sie in der Apotheke oder in Kosmetikgeschäften erwerben können.